Chicken Road Gebühren vermeiden

Chicken Road Gebühren vermeiden

Wenn Sie Ihre Fahrzeugversicherung neu abschließen oder bestehende Polices verlängern, werden Ihnen häufig verschiedene Gebühren in Rechnung gestellt. Neben den üblichen Policenprämien fallen oft zusätzliche Kosten an, die Sie als "Chicken Road" oder "Vertrauensgebühr" Chicken Road bezeichnen können. In diesem Artikel möchten wir Ihnen erklären, was diese Gebühren sind und wie Sie sie vermeiden können.

Was ist eine Chicken Road?

Einige Versicherungsanbieter bezeichnen bestimmte zusätzliche Gebühren als "Chicken Road", was in etwa "Hähnchenstraße" übersetzt werden kann. Diese Bezeichnung stammt angeblich aus der US-amerikanischen Verkehrssprache und soll die Situation beschreiben, wenn ein Fahrer vor einem anderen Auto stehen bleibt oder langsamer fährt als es erforderlich ist. In diesem Sinne können Sie also sagen, dass diese Gebühr "für das Hinstehen" von Ihren Versicherungsbeiträgen in Rechnung gestellt wird.

Was kostet eine Chicken Road?

Die Höhe der Chicken-Road-Gebühren kann je nach Versicherer variieren. In den meisten Fällen handelt es sich um eine einzeitige Zahlung, die zwischen 20 und 100 Euro beträgt. Es gibt jedoch auch Anbieter, die für jede neue Polizeverlängerung oder -abschluss eine Gebühr in Höhe von bis zu 200 Euro berechnen.

Wie kann man Chicken Road-Gebühren vermeiden?

Es ist wichtig zu wissen, dass diese Gebühren nicht immer obligatorisch sind. Hier sind einige Tipps, um Chicken Road-Gebühren zu vermeiden:

  • Wechseln Sie Ihren Versicherer : Wenn Sie bereits eine Polize haben und die Versicherung kündigen möchten, um einen neuen Anbieter zu wechseln, sollten Sie dies in Ruheplanen. Oft fallen auch hier Gebühren an, aber diese können geringer sein als bei einer neuem Abschluss.
  • Verlängern Sie Ihre Polize nicht : Wenn Sie Ihre Polize verlängern möchten, versuchen Sie es mit einem neuen Versicherungsanbieter. Hierbei fallen oft keine zusätzlichen Gebühren an.
  • Wählen Sie einen Anbieter ohne Chicken Road-Gebühr : Es gibt auch Anbieter, die diese Gebühr nicht berechnen. Bevor Sie eine neue Polize abschließen oder verlängern, sollten Sie also nachsehen, ob Ihr zukünftiger Versicherer solche Gebühren erhebt.
  • Klagen Sie gegen die Gebühr : Wenn Ihnen die Gebühr unangemessen erscheint, können Sie sich direkt an den Versicherungsanbieter wenden und um Erklärung bitten. Es ist möglich, dass der Anbieter auf Ihre Anfrage reagiert und die Gebühr streicht.

Fazit

In diesem Artikel haben wir Ihnen erklärt, was Chicken Road-Gebühren sind und wie Sie sie vermeiden können. Hier ist noch einmal zusammengefasst:

  • Diese Gebühren werden von manchen Versicherungsanbietern berechnet, wenn ein neue Polize abgeschlossen oder bestehende Polices verlängert wird.
  • Die Höhe der Gebühr kann je nach Anbieter variieren und liegt in der Regel zwischen 20 und 100 Euro.
  • Sie können diese Gebühren vermeiden, indem Sie Ihren Versicherer wechseln, Ihre Polize nicht verlängern oder einen neuen Versicherungsanbieter wählen, der keine Chicken Road-Gebühr erhebt.

Comments are closed.